9 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
Blogbeiträge (1)
- Die Chancen und Risiken der zweiten Trump-Administration: Ein Blick aus amerikanischer Perspektive
Mit der zweiten Amtszeit von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten stehen viele Amerikaner vor der Frage, welche Chancen und Risiken dies für das Land birgt. Hier eine Betrachtung aus Sicht der Bürger der USA: Chancen 1. Wirtschaftliche Erholung und Wachstum Fortsetzung von Steuersenkungen: Niedrigere Unternehmenssteuern bieten nicht nur Anreize für Unternehmen, in den USA zu investieren und Arbeitsplätze zu schaffen, sondern wirken sich auch positiv auf die Verbraucher aus. Höhere Unternehmenssteuern bedeuten oft, dass Unternehmen diese zusätzlichen Kosten an die Verbraucher weitergeben – in Form von höheren Preisen. Niedrigere Steuern hingegen können dazu beitragen, Preise stabil zu halten und die Inflation einzudämmen. Dadurch profitieren Verbraucher direkt von einer stärkeren Kaufkraft. Höhere Zölle und Steueranreize für US-Investitionen: Durch eine Kombination aus höheren Zöllen auf importierte Waren und zusätzlichen Steuersenkungen für Unternehmen könnte eine zweite Trump-Administration Unternehmen dazu bewegen, wieder vermehrt in den USA zu investieren. Produktionsstätten, die zuvor ins Ausland verlagert wurden, könnten in die USA zurückkehren, was zu einer Stärkung der heimischen Industrie und einer Schaffung neuer Arbeitsplätze führen würde. Höhere Steuereinnahmen durch Wachstum: Die Verlagerung von Produktionsstätten in die USA und die Sicherung oder Schaffung neuer Arbeitsplätze hätten langfristig positive Effekte auf die Staatsfinanzen. Durch ein breiteres Steueraufkommen – sowohl aus Unternehmensgewinnen als auch aus Einkommensteuern von Arbeitnehmern – könnten die Steuereinnahmen steigen. Dies könnte dazu beitragen, die Staatsverschuldung zu verringern, trotz der anfänglichen Kosten durch Steuerentlastungen und Investitionsprogramme. Fokus auf die heimische Industrie: Trumps „America First“-Politik hat bereits dazu geführt, dass Produktionsstätten in die USA zurückgeholt wurden. Eine Fortsetzung dieser Politik könnte die heimische Industrie weiter stärken und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferketten verringern. Investitionen in Infrastruktur: Pläne zur Modernisierung von Straßen, Brücken und anderen kritischen Infrastrukturen könnten nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch die Lebensqualität vieler Amerikaner verbessern. 2. Strengere Einwanderungskontrolle Rückgang illegaler Migration: Die strengen Maßnahmen der Trump-Administration zur Bekämpfung illegaler Einwanderung – wie der Ausbau der Grenzmauer – haben dazu beigetragen, die Zahl illegaler Einwanderer zu reduzieren. Diese Politik wurde unter der Biden-Administration teilweise aufgegeben, was zu einem dramatischen Anstieg illegaler Einwanderung führte. Angesichts der Besorgnis in der amerikanischen Gesellschaft über die Zunahme illegaler Einwanderung erkennen zunehmend auch die Demokraten die Fehler ihrer Einwanderungspolitik an und zeigen ein wachsendes Verständnis für strengere Maßnahmen. Eine Rückkehr zu Trumps Migrationspolitik könnte daher nicht nur die illegale Einwanderung weiter eindämmen, sondern auch zu einer breiten politischen Einigung führen, die die Gesellschaft stabilisieren würde. Priorisierung legaler Migration: Durch Reformen im Einwanderungssystem könnten mehr Ressourcen für die legale Migration bereitgestellt werden, wodurch qualifizierte Arbeitskräfte gezielt gefördert würden. 3. Stärkung der nationalen Sicherheit Verantwortungsbewusste Außenpolitik: Trump hat in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass viele traditionelle Verbündete ihren Verteidigungsbeitrag nicht in voller Höhe leisten. Diese Realität hat zu Spannungen in internationalen Beziehungen geführt, ist jedoch keine Schuld der USA. Eine zweite Trump-Administration könnte den Druck auf Bündnispartner erhöhen, ihre Verpflichtungen einzuhalten, was langfristig zu einer gerechteren Lastenteilung führen würde. Dies könnte dazu beitragen, die USA von finanziellen und militärischen Überbelastungen zu entlasten. Härtere Haltung gegenüber internationalen Bedrohungen: Trumps Politik der Stärke könnte sicherstellen, dass Amerika sich in internationalen Konflikten klar und entschieden positioniert. Die Fokussierung auf Eigenständigkeit in Verteidigungsfragen könnte die Abhängigkeit von internationalen Bündnissen verringern. 4. Klimapolitik und Energiesicherheit Fortführung von Klimaprojekten und Fokus auf saubere Energiequellen: Auch unter der Trump-Administration wurden Klimaschutzmaßnahmen fortgeführt, wenn auch nicht immer in der Form, wie sie von der internationalen Gemeinschaft erwartet wurden. Die USA haben weiterhin in verschiedene klimafreundliche Projekte investiert, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. In einer zweiten Amtszeit könnte Trump weiterhin verstärkt auf Innovationen in der Energieproduktion setzen, jedoch mit einem stärkeren Fokus auf die Nutzung heimischer Ressourcen und Technologien. Neue Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke mit modernsten Standards: Ein zukunftsweisender Bestandteil der Trump-Politik könnte der Bau neuer Atomkraftwerke sein, die nach den neuesten Standards entwickelt werden. Diese modernen Atomkraftwerke produzieren nur sehr wenig Atommüll, und der größte Teil des radioaktiven Abfalls wird durch fortschrittliche Technologien in kleineren Mengen erzeugt, die umweltgerecht entsorgt werden können. Gleichzeitig könnten auch neue Kohlekraftwerke gebaut werden, die mit fortschrittlichen CO2-Filtern und CO2-Abscheidetechnologien ausgestattet sind, die den CO2-Ausstoß drastisch reduzieren und die Umwelt nur minimal belasten. Diese Projekte könnten die USA zu einem führenden Land in der sauberen Kohlenstofftechnologie machen und gleichzeitig die Energieversorgung des Landes sichern. Umgang mit dem Klimawandel: Trump und seine Unterstützer vertreten die Ansicht, dass der Klimawandel keine ausschließlich vom Menschen verursachte Krise ist, sondern vielmehr eine natürliche Periode im Verlauf der Erdgeschichte, in der sich das Klima aufgrund von natürlichen Prozessen verändert. Diese Perspektive wird von einer Vielzahl von Wissenschaftlern unterstützt, die argumentieren, dass Klimaschwankungen ein integraler Bestandteil der geologischen Entwicklung des Planeten sind. Zahlreiche führende Klimaforscher, Physiker, Astrophysiker und Geschichtsforscher, die diese Ansicht vertreten, haben nachgewiesen, dass der Klimawandel in vielen Fällen Teil eines natürlichen Zyklus ist, der sich über Jahrtausende wiederholt hat. Diese Theorie wird zunehmend von einer signifikanten Zahl von Experten in verschiedenen Disziplinen unterstützt, die die Menschheit nicht für die gesamten Klimaschwankungen verantwortlich machen. Abholzung der Regenwälder stoppen: Ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz könnte die Bekämpfung der Abholzung von Regenwäldern in Südamerika und Indonesien sein. Zwischen 1990 und 2020 wurden mehr als 4,2 Millionen km² Wald abgeholzt, was einer Fläche von zwölfmal Deutschland entspricht. Diese Abholzung hat globale Auswirkungen auf das Klima, da Wälder eine wichtige Rolle im CO2-Kreislauf spielen. Projekte zur Aufforstung und zum Schutz der verbleibenden Regenwälder könnten einen bedeutenden Beitrag zur Verringerung des Klimawandels leisten. Ebenso könnte die Rückkehr zu weniger intensiver Landwirtschaft und die Förderung von Aufforstungsprojekten dazu beitragen, Temperaturen zu senken und Überschwemmungen zu reduzieren. Übermäßiger Fleischkonsum und Umweltauswirkungen: Ein weiterer Bereich, der eine bedeutende Herausforderung für die zukünftige Trump-Administration darstellen könnte, ist der übermäßige Fleischkonsum, der hauptsächlich aus Südamerika gedeckt wird. Die Viehzucht, insbesondere die Rinderzucht, ist eine der Hauptursachen für die Emission von Treibhausgasen. Eine Reduktion des Fleischkonsums, ohne jedoch auf Fleisch völlig zu verzichten, könnte einen positiven Effekt auf das Klima haben. Derzeit ist Fleisch ein Luxusprodukt, das bei den gegenwärtigen Preisen als günstiger erscheint als heimisch produziertes Biogemüse. Dies stellt eine Herausforderung dar, die auch durch eine neue Agrarpolitik und Unterstützung für nachhaltigere Fleischproduktion angegangen werden müsste. Risiken 1. Polarisierung der Gesellschaft Die gesellschaftlichen Gräben, die unter der ersten Trump-Administration vertieft wurden, stellen eine große Herausforderung dar: Politische Gräben: Die Polarisierung zwischen Republikanern und Demokraten hat neue Höhen erreicht. Beide Seiten scheinen oft unfähig, Kompromisse einzugehen, was zu einem Stillstand in der Gesetzgebung führt. Themen wie Gesundheitsreform, Klimapolitik und Einwanderung stehen dabei im Mittelpunkt. Soziale Gräben: Die Black Lives Matter -Bewegung (BLM) wurde während der Obama-Administration ins Leben gerufen, als die Zahl der Übergriffe auf schwarze Amerikaner während dieser Zeit anstieg. Unter der Trump-Administration jedoch gingen die Zahlen dieser Übergriffe zurück, was von vielen als positive Entwicklung wahrgenommen wurde. Dennoch blieb das Thema Rassengerechtigkeit und Polizeireform ein heiß diskutiertes Thema in der amerikanischen Gesellschaft. Zunahme der unehelichen Geburten bei schwarzen Amerikanern: Ein bedeutender sozialer Wandel ist auch in der Familie und den sozialen Strukturen der afroamerikanischen Gemeinschaft zu beobachten. In den 1960er Jahren wurden noch etwa 80% der Geburten innerhalb von intakten Familien mit Vater und Mutter verzeichnet. Heute liegt dieser Anteil bei 20% bis 30%, während zwischen 70% und 80% der schwarzen Amerikaner unehelich geboren werden. Diese Entwicklung hat weitreichende soziale Konsequenzen, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung von Familien und den Zugang zu sozialen und wirtschaftlichen Chancen. Dies stellt eine der tiefgehenden Herausforderungen dar, die durch eine zunehmende Polarisierung und das Fehlen einer übergreifenden sozialen Politik weiter verschärft wird. Kulturelle Spannungen: Ein tiefgreifendes kulturelles Problem in den USA ist die zunehmende Kluft zwischen verschiedenen Teilen der Gesellschaft – nicht nur zwischen städtischen und ländlichen Regionen, sondern auch innerhalb der städtischen Gesellschaft. In vielen Bereichen gibt es die Auffassung, dass die Mehrheit der Bevölkerung Rücksicht auf Minderheiten nehmen sollte, was in der amerikanischen Tradition fest verankert ist. Früher galt: „Ausnahmen bestätigen die Regel“. Diese Haltung wurde jedoch zunehmend herausgefordert, indem der Fokus auf die Forderung gelegt wurde, dass „Ausnahmen die Regel bestimmen“. Dies hat zu einer tiefen Entfremdung geführt, da viele Amerikaner – nicht nur im ländlichen, sondern auch im städtischen Raum – diese Veränderung als Einschränkung ihrer eigenen Freiheiten und ihrer persönlichen Rechte empfinden. Der Verlust dieser Balance, der zwischen der Freiheit des Einzelnen und dem Schutz von Minderheitenrechten existierte, hat Spannungen geschaffen, die für viele zu einer Quelle der Unzufriedenheit geworden sind. Die kommende Trump-Administration wird vor der Herausforderung stehen, diese Kluft zu überwinden und ein neues Gleichgewicht zwischen den Bedürfnissen von Mehrheiten und Minderheiten zu schaffen, um die gesellschaftliche Stabilität zu fördern. 2. Wirtschaftliche Risiken Handelskriege: Protektionistische Maßnahmen wie Zölle könnten kurzfristig zwar amerikanische Produzenten schützen, langfristig jedoch die Verbraucher belasten, falls Importgüter teurer werden. Mögliche kurzfristige Belastung durch Steuersenkungen: Während die langfristigen Effekte von Steuersenkungen positive Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Staatsverschuldung haben könnten, könnte es kurzfristig zu einem Defizit kommen, wenn die erwarteten Steuereinnahmen ausbleiben oder sich verzögern. 3. Klimapolitische Rückschritte Unterschiedlicher Umgang mit dem Klimawandel: Während die Trump-Administration den Klimawandel nicht als ausschließlich menschengemacht ansieht, sondern als einen natürlichen Zyklus im Erdgeschehen, könnte diese Haltung international auf Widerstand stoßen. Für viele Klimaforscher und internationale Organisationen wird die menschengemachte Erwärmung als dringende Krise betrachtet, die sofortige Maßnahmen erfordert. Die Rückkehr zu einer weniger aktiven Klimapolitik könnte zu internationalen Spannungen führen. Alles im Allen: Eine zweite Trump-Administration könnte sowohl Chancen als auch Risiken für die USA bergen. Sie würde weiterhin eine Politik verfolgen, die auf Wirtschaftswachstum, Freiheit, nationaler Sicherheit und einer konservativen Gesellschaftspolitik fokussiert ist. Gleichzeitig gibt es ernsthafte Herausforderungen in Bezug auf die gesellschaftliche Polarisierung, die internationale Zusammenarbeit und die Klimapolitik.
Andere Seiten (8)
- Globale Beratung & maritime Dienstleistungen | Trans World Marine Sàrl
TWM Trans World Marine Business adapted to your needs Explore the seas Begeben Sie sich mit uns, einem der führenden Unternehmen in Sachen Consulting, Schifffahrt und maritimer Dienstleistungen, auf eine Reise. Entdecken Sie mit uns neue Horizonte. SET SAIL
- Terms & Conditions | Trans World Marine Sarl
terms & conditions Trans World Marine Sàrl - HR Kanton Fribourg CH-ID: CH-550-1199765-9 ALLGEMEINE EINKAUFS, VERKAUFS UND LIEFERBEDINGUNGEN ALLGEMEINES Die nachstehenden Allgemeinen Einkaufs, Verkaufs und Lieferbedingungen werden Inhalt des Kaufvertrages. Entgegenstehende oder Abweichende Einkaufsbedingungen oder sonstige Einschränkungen des Käufers/Lieferanten werden nicht anerkannt, es sei denn, Trans World Marine Sàrl hat Ihnen im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich zugestimmt. ANGEBOTE; AUFTRÄGE 1. Angebote von Trans World Marine Sàrl sind bezüglich Preis, Menge, Lieferfrist und Liefermöglichkeit freibleibend. Zwischenverkäufe sind vorbehalten. 2. Aufträge des Käufers werden für Trans World Marine Sàrl durch schriftliche oder ausgedruckte Bestätigung von Trans World Marine Sàrl (auch Rechnung, Lieferschein oder Auftragsbestätigung) verbindlich. BERECHNUNG 1. Es werden die zum Zeitpunkt der Lieferung gültigen Preise von Trans World Marine Sàrl berechnet; diese gelten zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. 2. Erstkunden haben Trans World Marine Sàrl unverzüglich ihre, die Umsatzsteuer betreffende Identifikationsnummer bekanntzugeben. Bei Missbrauch oder Nichtbeachtung der umsatzsteuerrechtlichen Vorschriften haften die Vertragspartner Trans World Marine Sàrl für alle hieraus entstehenden Nachteile. 3. Sollte Trans World Marine Sàrl in der Zeit zwischen Vertragsabschluss und Lieferung seine Preise allgemein erhöhen, so ist der Käufer innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Bekanntgabe der Preiserhöhung zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, es sei denn, die Preiserhöhung beruht ausschließlich auf einer Erhöhung der Frachtbriefe. Das Rücktrittsrecht gilt nicht bei auf Dauer angelegten Lieferverträgen (Dauerschuldverträge mit Großabnehmern, Vertragshändlern etc.) ZAHLUNG 1. Rechnungen sind unmittelbar (Vorkasse) oder nach Vereinbarung bis 10 Tage nach dem jeweiligen Rechnungsdatum in bar oder Überweisung ohne jedwede Abzüge zahlbar. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist können Zinsen in Höhe von 4% über dem jeweiligen Diskontsatz der Schweizer Nationalbank berechnet werden, sofern Trans World Marine Sàrl nicht selbst darüber hinaus gehende Zinsverpflichtungen zu erfüllen hat. Im Falle des Verzuges bleiben die gesetzlichen Rechte zur Geltendmachung des Nichterfüllungsschadens sowie zum Rücktritt vom Vertrag vorbehalten. Darüber hinaus werden etwaige Restschulden aus dem Vertragsverhältnis sofort fällig. Anderweitig vereinbarte Zahlungsziele werden schriftlich auf den gestellten Lieferscheinen u.o Rechnungen von Trans World Marine Sàrl unter " zahlbar bis : " vermerkt. Dieses mit Datum vermerkte Zahlungsziel ist für den Käufer bindend. 2. Die Hereingabe von Schecks und Wechseln bedarf der Zustimmung von Trans World Marine Sàrl; sie erfolgt zahlungshalber. Höchstlaufzeit für Wechsel ist neunzig Tage nach Rechnungsdatum. Diskont, Wechselspesen, Wechselsteuer u.ä. Abgaben ab dreißig Tagen nach Rechnungsdatum gehen zu Lasten des Käufers. 3. Bestehen begründete Zweifel an der Zahlungsfähigkeit oder Kreditwürdigkeit des Käufers und ist der Käufer trotz entsprechender Aufforderung nicht zur Vorkasse oder dazu bereit, eine geeignete Sicherheit zu stellen, so ist Trans World Marine Sàrl, soweit Trans World Marine Sàrl noch nicht geleitetet hat, zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. 4. Anzahlungen und Vorauszahlungen sind zuzüglich Umsatzsteuer zu leisten. 5. Zahlungen gelten erst dann als bewirkt, wenn der Betrag auf einem Konto von Trans World Marine Sàrl endgültig verfügbar ist. 6. Trans World Marine Sàrl behält sich vor, Zahlungen, unabhängig von einer etwaigen Bestimmung des Käufers, zuerst zur Begleichung der ältesten fälligen Rechnungsposten zuzüglich der darauf aufgelaufenen Verzugszinsen und Kosten zu verwenden; und zwar in der gesetzlichen Reihenfolge Kosten, Zinsen, Hauptforderung. 7. Ein Zurückbehaltungsrecht des Käufers ist ausgeschlossen. Der Käufer darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen aufrechnen. 8. Die Lieferfrist von Trans World Marine Sàrl ruht, solange der Käufer sich wegen einer Verbindlichkeit gegenüber Trans World Marine Sàrl ganz oder zu einem nicht ganz unerheblichen Teil im Verzug befindet. LIEFERUNG 1. Trans World Marine Sàrl ist jederzeit bemüht, schnellstmöglich zu liefern. Feste Lieferfristen bestehen nicht. 2. Sofern abweichend hiervon ein fester Liefertermin vereinbart ist, hat der Käufer, im Falle des Verzuges von Trans World Marine Sàrl mit der Lieferung, hierfür eine angemessene Nachfrist zu setzen, die mindestens zwei Wochen beträgt 3. Richtige und rechtzeitige Selbstbelieferung an Trans World Marine Sàrl muss vorbehalten bleiben. 4. Als Tag der Lieferung gilt der Tag, an dem die Ware ein Lager von Trans World Marine Sàrl verlässt, und, wenn dieser Tag nicht feststellbar ist, der Tag, an dem sie Trans World Marine Sàrl zur Verfügung gestellt wird. 5. Wenn Packmittel von Seiten des Herstellers bereitgestellt werden, gelten ggf. ergänzend dessen besondere Bedingungen. HÖHERE GEWALT; VERTRAGSHINDERNISSE Höhere Gewalt jeder Art, unvorhersehbare Betriebs-, Verkehrs-oder Versandstörungen, Feuerschäden, Überschwemmungen, unvorhersehbare Arbeitskräfte-, Energie-, Rohstoff- oder Hilfsstoffmangel, Arbeitskräfte, behördliche Verfügungen oder andere von der leistungspflichtigen Partei nicht zu vertretende Hindernisse, welche die Herstellung, den Versand, die Abnahme oder den Verbrauch verringern, verzögern, verhindern oder unzumutbar werden lassen, befreien für die Dauer und den Umfang der Störung von der Verpflichtung zur Lieferung. Wird infolge der Störung die Lieferung um mehr als acht Wochen ab dem angemessenen oder vereinbarten Liefertermin verzögert, so sind beide Teile zum Rücktritt berechtigt. Bei teilweisem oder vollständigem Wegfall der Bezugsquellen von Trans World Marine Sàrl, gleich welcher Art, ist Trans World Marine Sàrl nicht verpflichtet, Deckungskäufe bei Dritten zu tätigen. Trans World Marine Sàrl ist in diesem Falle weiterberechtigt, Teillieferungen aus den verfügbaren Warenmengen unter Berücksichtigung eines etwaigen Eigenbedarfs zusammenzustellen und unter die Käufer nach eigenem Ermessen zu verteilen. VERSAND 1. Trans World Marine Sàrl behält sich die Wahl des Versandweges und die Versandart vor. Durch besondere Versandwünsche des Käufers verursachte Mehrkosten gehen zu dessen Lasten. Das gleiche gilt für nach Vertragsschluss eintretende Erhöhungen der Frachtsätze, etwaige Mehrkosten für Umleitung, Lagerkosten etc., sofern nicht frachtfreie Lieferung vereinbart ist. 2. Die Gefahr für Untergang, Verlust oder Beschädigung der Ware geht mit deren Absendung oder im Falle der Abholung durch den Käufer mit deren Bereitstellung auf diesen über. 3. Transportversicherung durch Trans World Marine Sàrl erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers gegen Kostenerstattung. MÄNGELRÜGEN 1. Mängelrügen werden nur berücksichtigt, wenn sie unverzüglich spätestens binnen einer Woche nach Eintreffen der Ware unter Übersendung von Belegen, ggf. Mustern, Packzetteln sowie Angabe der Rechnungsnummer, des Rechnungsdatums und der ggf. auf der Verpackung befindliche Signaturen erhoben werden. 2. Bei verborgenen Mängeln muss die schriftliche Rüge unverzüglich spätestens jedoch binnen zwei Monaten nach Eintreffen der Ware erfolgen. Die Beweislast für die Verborgenheit des Mängel trägt der Käufer. 3. Beanstandete Ware darf nur mit ausdrücklichem Einverständnis von Trans World Marine Sàrl zurückgesandt werden, nur dann gehen die Kosten hierfür zu Lasten von Trans World Marine Sàrl. 4. Transportschäden müssen zur Vermeidung des Verlustes von Schadenersatzansprüchen sofort bei Anlieferung der Ware vom Käufer beim Frachtführer reklamiert und unter Zeugen zu Protokoll gegeben werden. Nachträgliche Reklamationen können nicht berücksichtigt werden. BESTELLTE WAREN Der Lieferant bestätigt Trans World Marine Sàrl, dass die von dem Lieferanten gelieferten Artikel in der EU / Deutschland und der Schweiz verkehrsfähig sind, d.h. hinsichtlich Inhaltes und Verpackung, sowie der auf ihr enthaltenen Angaben den in der BRD und Schweiz geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Es handelt sich um Originalware, frei von Rechten Dritter und auf dem EU-Markt frei verkäuflich. Zoll- und steuerrechtliche Vorschriften wurden bei der Einfuhr eingehalten. Die Ware wurde im ordnungsgemäßen kaufmännischen Verkehr erworben. Entspricht die Ware nicht den vertraglichen Bestimmungen, ist der Verkäufer vorbehaltlich weitergehender Ansprüche - zur Rücknahme der Ware Zug um Zug gegen Rückzahlung des Kaufpreises verpflichtet. Der Lieferant verpflichtet sich Trans World Marine Sàrl von allen aus einer behaupteten etwaigen Rechtsverletzung und sich daraus ergebenden Ansprüchen Dritter freizustellen und etwa entstandene Aufwendungen zu ersetzen. VERMITTLUNGSPROVISIONEN; KUNDENSCHUTZ AN DRITTE Von Trans World Marine Sàrl vereinbarte Vermittlungsprovisionen an Dritte beziehen sich lediglich auf das vertraglich vereinbarte Einzelgeschäft. Provisionen auf Folge Geschäfte mit dem betreffenden Käufer werden nicht gewährt. Kundenschutz für den "Vermittler" gegenüber Trans World Marine Sàrl besteht nicht. Mündliche Vereinbarungen mit Trans World Marine Sàrl bedürfen einer rechtskräftigen, schriftlichen Grundlage. Vermittlungsprovisionen werden nur nach schriftlicher Vereinbarung mit dem Vermittler gezahlt. Der Provisionssatz muss für jedes getätigte Geschäft im Vorwege durch beide Parteien schriftlich in % und €/ SFR/USD bestätigt werden. Provision Zahlungen werden erst nach erfolgter Zahlung des Käufers und nach endgültiger Verfügbarkeit auf dem Konto von Trans World Marine Sàrl plus 10 Tage zur Auszahlung fällig. Eventuelle Nachforderungen oder Schadensansprüche durch den Käufer vermindern die Provision um den auf die Gesamtsumme bezogenen Prozentsatz der gezahlten Provision. Überzahlte Provisionen sind Rückerstattungspflichtig. Vereinbarungen zwischen Trans World Marine Sàrl und Vermittlern berühren den Käufer nicht. EIGENTUMSVORBEHALT 1. Die Waren gehen erst dann in das Eigentum des Käufers über, wenn dieser seine gesamten Verbindlichkeiten aus der Geschäftsverbindung mit Trans World Marine Sàrl, einschließlich Nebenforderungen, Schadenersatzansprüchen und Einlösungen von Schecks oder Wechseln, erfüllt hat. Bei laufenden Rechnungen gilt auch das vorbehaltene Eigentum als Sicherung für unsere Saldoforderung. Der Käufer ist berechtigt, die gelieferte Ware im gewöhnlichen Geschäftsverkehr, solange er nicht im Verzug ist, zu veräußern, Verpfändung oder Sicherungsübereignung ist ihm untersagt. 2. Trans World Marine Sàrl ist berechtigt, ohne Nachfristsetzung und ohne vom Vertrag zurückzutreten die Vorbehaltsware vom Käufer heraus zu verlangen falls dieser mit der Erfüllung seiner Verbindlichkeiten dem Verkäufer gegenüber im Verzug ist. Trans World Marine Sàrl ist alternativ berechtigt, Vorauszahlung zu verlangen. In der Rücknahme der Vorbehaltsware liegt ein Rücktritt vom Vertrag nur dann, wenn Trans World Marine Sàrl dies ausdrücklich schriftlich erklärt. Veräußert der Käufer die von Trans World Marine Sàrl gelieferte Ware - gleichgültig in welchem Zustand - so tritt er damit sofort die ihm aus der Veräußerung entstehenden Forderungen aus Warenlieferungen an Trans World Marine Sàrl ab. 3. Auf Verlangen von Trans World Marine Sàrl ist der Käufer verpflichtet, die Abtretung den Drittkäufern bekanntzugeben und die zur Geltendmachung unserer Rechte gegen Drittkäufer erforderlichen Auskünfte zu geben und Unterlagen auszuhändigen. 4. Wird Vorbehaltsware zusammen mit anderen Sachen zu einem Gesamtpreis veräußert, so beschränkt sich die Abtretung auf den anteiligen Betrag der Rechnung von Trans World Marine Sàrl für die mitveräußerte Vorbehaltsware. GERICHTSSTAND; ERFÜLLUNGSORT; WIRKSAMKEITSKLAUSEL 1. Ausschließlicher Gerichtstand ist für beide Seiten Bern. 2. Erfüllungsort für die Lieferung ist die jeweilige Versandstelle. 3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Verkaufs-u. Lieferbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teilen hiervon sowie das zugrunde liegende Vertragsverhältnis nicht. Eine mögliche unwirksame Regelung haben die Parteien durch eine solche, wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahe kommt. Fribourg, den 01.01.2022
- Unternehmensberatung | TWM
Unternehmens beratung In der heutigen dynamischen und zunehmend komplexen und vernetzten Welt stehen Unternehmen vor Herausforderungen, die über traditionelle Betriebsabläufe hinausgehen. Unternehmen und Organisationen benötigen fachkundige Beratung, die über betriebliche Verbesserungen hinausgeht und strategisches Management, politische Intelligenz und kulturelles Bewusstsein einbezieht, um langfristigen Erfolg zu fördern. Unsere Beratungsdienste sind auf die vielfältigen Bedürfnisse von Kunden zugeschnitten, die in komplexen Umgebungen tätig sind. Wir bieten Lösungen, die nicht nur praktisch sind, sondern auch eng mit ethischer Führung und gesellschaftlichem Fortschritt verbunden sind. Internationaler Handel, Compliance, Risikomanagement und das Verständnis für Kultur und Politik in verschiedenen Branchen, einschließlich Schifffahrt und Logistik, sind zentrale Themen. Um diese Komplexitäten zu bewältigen, benötigen Unternehmen effektive Strategien, fachkundige Beratung und innovative Lösungen. Genau hier kommen die Managementberatungsdienste von Trans World Marine ins Spiel. Als global tätiges Beratungs- und Schifffahrtsunternehmen nutzt Trans World Marine seine Prinzipien, um weltweit hochwertige Managementberatungsdienste anzubieten. Management Beratung Bei Trans World Marine bieten wir fortschrittliche Managementberatung, die Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, durch strategisches Wachstum, politische Beratung und kulturelle Einblicke zu wachsen. Unser Ansatz basiert auf einem unerschütterlichen Bekenntnis zu unseren Grundprinzipien: Vertrauen in Innovation und Gesellschaft, Respekt für Menschen und Kultur, Transparenz, verantwortungsvolle Führung, gemeinnützige Arbeit und Vertrauen in die Zukunft der Menschheit. Unsere Beratungsdienste sind auf die vielfältigen Bedürfnisse von Kunden zugeschnitten, die in komplexen Umgebungen tätig sind,. Wir bieten Lösungen, die nicht nur praktisch sind, sondern auch eng mit ethischer Führung und gesellschaftlichem Fortschritt verbunden sind. Führungskräfte für die Zukunft stärken Bei Trans World Marine unterstützen wir Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien, die nachhaltiges Wachstum fördern. Unsere Berater bringen branchenübergreifende Fachkompetenz mit und konzentrieren sich auf Lösungen, die sowohl innovativ als auch zukunftssicher sind. - Geschäftstransformation: Wir entwickeln und implementieren Strategien, die auf die Anforderungen aufstrebender Märkte, betriebliche Ineffizienzen und disruptive Technologien eingehen und sicherstellen, dass unsere Kunden in einer sich ständig verändernden Welt resilient bleiben. - Führungskräfteentwicklung: Wir fördern verantwortungsvolle Führung, indem wir Entscheidungsrahmen entwickeln, die Rentabilität mit ethischer Unternehmensführung in Einklang bringen und sicherstellen, dass Unternehmens- und gesellschaftliche Werte übereinstimmen. - Integration von Nachhaltigkeit: Unsere Strategien setzen den Fokus auf Umwelt- und Sozialverantwortung und ermöglichen es Organisationen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, während das Vertrauen der Stakeholder gestärkt wird. Vielfalt respektieren und nutzen - Transparenz: Ehrlichkeit und Offenheit bilden die Grundlage aller unserer Kundenbeziehungen und sorgen in jeder Phase für Vertrauen und Klarheit. - Verantwortungsvolle Führung: Wir leiten Unternehmen an, ethisch zu führen und dabei Profit mit Zielsetzung und Verantwortung in Einklang zu bringen. Gemeinwohl: Wir priorisieren Lösungen, die Gemeinschaften stärken und zum gesellschaftlichen Wohlergehen beitragen. - Vertrauen in die Zukunft der Menschheit: Wir sind optimistisch in Bezug auf das Potenzial der Menschheit und arbeiten daran, dass unsere Strategien dazu beitragen, eine bessere Zukunft aufbauen. Audit Unsere erfahrenen Auditoren nutzen fortschrittliche Prüfungstechniken sowie ein tiefgreifendes Verständnis globaler, lokaler und länderspezifischer regulatorischer Rahmenbedingungen, um präzise und objektive Einblicke in die finanzielle Gesundheit, das Risikomanagement und den Compliance-Status Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation zu liefern. Wir bewerten interne Kontrollen, Finanzberichterstattung und operative Prozesse sorgfältig, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren, Transparenz zu gewährleisten und langfristigen Wert zu steigern. Mit einem Fokus auf verantwortungsvolle Führung und einem Engagement für die höchsten Integritätsstandards befähigen wir Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen, ihre Leistung zu optimieren und nachhaltiges Wachstum zu erzielen – stets unter Berücksichtigung der Komplexität lokaler und internationaler Vorschriften. Compliance Wir bei Trans World Marine bieten fachkundige Compliance-Beratung und -Dienstleistungen an, die für die Sicherstellung der vollen Übereinstimmung Ihres Unternehmens mit lokalen Vorschriften und internationalen Standards unerlässlich sind. Unser Team erfahrener Compliance-Experten verfügt über tiefgehendes Wissen zu länderspezifischen Gesetzen, Branchenstandards und globalen regulatorischen Rahmenbedingungen. Wir führen umfassende Audits und Bewertungen durch, analysieren Ihre Compliance-Infrastruktur sorgfältig, um Risiken zu identifizieren, Prozesse zu optimieren und vollständige regulatorische Einhaltung sicherzustellen. Mit einem starken Fokus auf Transparenz, verantwortungsvolle Führung und kulturelle Achtung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die auf die einzigartigen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Unser Engagement für Innovation und langfristige Nachhaltigkeit treibt uns an, proaktive Strategien zu entwickeln, die Ihre Geschäftstätigkeit schützen und die unternehmerische Integrität stärken, wodurch Ihr Unternehmen in einem zunehmend komplexen und dynamischen regulatorischen Umfeld für anhaltenden Erfolg positioniert wird. Neue Märkte Wir bei Trans World Marine sind darauf spezialisiert, neue Märkte und Zielgruppen zu identifizieren und zu entwickeln, indem wir lokale Kulturen, Vorschriften und Geschäftsdynamiken genau erkunden und verstehen. Wir führen umfassende Marktforschung durch, bewerten Wachstumschancen und entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die den einzigartigen Bedürfnissen jeder Region entsprechen. Durch die Achtung lokaler Gepflogenheiten und die vollständige Einhaltung nationaler Vorschriften unterstützen wir Unternehmen dabei, mit Vertrauen in neue Märkte zu expandieren. Unser Ansatz stellt sicher, dass jede Markteinführung nicht nur strategisch fundiert, sondern auch kulturell sensibel und rechtlich konform ist, wodurch die Grundlage für nachhaltigen Erfolg und langfristiges Wachstum geschaffen wird. Logistik Unsere Logistikberatung umfasst alle Aspekte der Lieferkette, einschließlich Transportmanagement, Bestandsoptimierung, Lagerhaltung und Vertriebsstrategien. Wir sind auf die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen spezialisiert, die Logistikprozesse für Unternehmen in verschiedenen Branchen optimieren. Ob es um die Logistik von Rohstoffen wie Öl, Gas, Erz oder Holz, verderblichen Waren wie Fleisch oder Obst oder Fertigprodukten aus den Bereichen Lebensmittel und Non-Food geht – unsere Expertise sorgt für eine nahtlose Integration lokaler und internationaler Vorschriften, Marktdynamiken und globaler Best Practices. Unser Ansatz legt großen Wert auf Compliance, Effizienz und die Ausrichtung an globalen Standards und bietet Logistikstrategien, die sowohl robust als auch innovativ sind. Ob Ihr Ziel darin besteht, Abläufe zu optimieren, in neue Märkte zu expandieren oder die gesamte Lieferkettenleistung zu steigern – Trans World Marine bietet umsetzbare Einblicke und praktische Lösungen, die messbare Ergebnisse und langfristiges, nachhaltiges Wachstum fördern. StartUp Wir bei Trans World Marine bieten individuelle Beratungsdienste an, um für Startups eine solide Grundlage zu schaffen nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen. Unsere Leistungen umfassen umfassende Marktanalysen, Identifizierung von Chancen und Wettbewerber- & Wettbewerbsanalyse, wobei kulturelle Besonderheiten berücksichtigt werden, um Ihr Unternehmen an lokale und globale Anforderungen anzupassen. Wir unterstützen Startups bei der Optimierung ihrer Produkte oder Dienstleistungen, um Marktanforderungen zu erfüllen und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Darüber hinaus helfen wir, finanzielle Risiken zu minimieren und die Einhaltung lokaler und internationaler Vorschriften sicherzustellen. Von Markteintrittsstrategien bis hin zur Optimierung operativer Prozesse: Unser maßgeschneiderter Ansatz adressiert rechtliche, kulturelle und finanzielle Herausforderungen. Wir statten Startups mit umsetzbaren Erkenntnissen und skalierbaren Lösungen aus, um ihre Vision in messbaren Erfolg zu verwandeln. Politische Beratung In der heutigen vernetzten Welt können politische Dynamiken einen erheblichen Einfluss auf die Stabilität und das Wachstum von Organisationen haben. Trans World Marine bietet professionelle politische Beratungsdienste und stattet Kunden mit den notwendigen Instrumenten aus, um sich auf sich verändernde geopolitische Landschaften vorzubereiten und anzupassen. - Politische Risikoanalyse: Wir analysieren globale und regionale politische Entwicklungen und bieten umsetzbare Einblicke, um Risiken zu minimieren und Chancen zu identifizieren. - Regulatorische Strategie: Unser Team sorgt für die Einhaltung internationaler und lokaler Vorschriften und hilft den Kunden, komplexe Regelwerke mit Vertrauen und Präzision zu navigieren. - Stakeholder-Engagement: Wir unterstützen Organisationen beim Aufbau bedeutungsvoller Beziehungen zu politischen Entscheidungsträgern und fördern eine Zusammenarbeit, die die Unternehmensziele mit den gesellschaftlichen Bedürfnissen in Einklang bringt. Kulturelles Bewusstsein Kulturelles Verständnis ist ein Eckpfeiler des Erfolgs auf globalen Märkten. Trans World Marine ist auf die Bereitstellung von Lösungen spezialisiert, die kulturell fundiert sind und Zusammenarbeit sowie Respekt über Grenzen hinweg fördern. - Markteintrittsstrategien: Wir bieten umfassende kulturelle und sozioökonomische Analysen, die es unseren Kunden ermöglichen, mit maßgeschneiderten Strategien in neue Märkte einzutreten, die auf lokale Gegebenheiten abgestimmt sind. - Optimierung der Arbeitskräfte: Unsere Expertise im interkulturellen Management hilft Organisationen dabei, inklusive und leistungsstarke Teams zu schaffen, die Vielfalt als Wettbewerbsvorteil nutzen. - Engagement in der Gemeinschaft: Wir entwickeln Initiativen, die die Beziehungen zu lokalen Gemeinschaften stärken und sicherstellen, dass unsere Kunden als vertrauenswürdige Partner wahrgenommen werden. Fragen Sie nach einem Angebot Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen & Ihre E-Mail-Adresse - wir werden Sie in Kürze kontaktieren First Name Last Name eMail send Thank you for your message